Kakteen (für das Freiland)
Kakteen ist ein großes Thema für sich, in das ich nur bedingt einsteigen möchte, da ich hier zum Sammeln neige und ich lieber reduzieren möchte, anstatt ein neues Hobby im Hobby anzufangen.
Mir haben es hier die Kugelkakteen (z.B. Escobaria, Echinocereus) angetan, mangels ausreichend frostharter Säulenkakteen (muss aber auch mehr ausprobiert werden).
Bei den Ohrenkakteen (Opuntia), mag ich nur die Ohren ohne Dornen, sprich glatt oder mit den Haardornen (Glochidien).
Ein weiterer Anspruch an die Kakteen im Garten ist, dass sie möglichst winterhart sind, sprich keinerlei Schutz brauchen.
Hier mache ich Ausnahmen für die Kakteen, auf die ich dann doch per Zufall gestoßen bin und die ich unbedingt erhalten möchte. Ich erwähne das dann aber auch in den Beschreibungen.
Als Säulenkaktus probiere ich aktuell Echinopsis terscheckii aus, der eine große Kakteensäule bildet und bis etwa -10 Grad frosthart sein soll. -9 Grad hat er schon mit Regendach ausgehalten und sehr an Masse und auch Höhe zugelegt.
Escobaria: missouriensis, nelliae (minima), orcuttii, sneedii ssp. leei, vivipara
Echinocereus: triglochidiatus, t. v. inermis, roetteri, coccineus, rosei, rigidissimus, reichenbachii
Gymnocalycium: andrea (gelbe und rosa Blüte), gibbosum v. nigrum
Pediocactus: bradyi, simpsonii, knowltonii
Maihuenia: patagonica, Hybriden
Maihueniopsis: darwinii, neuquensis
Opuntia fragilis "Freiberg": gelbe Blüten, winterhart, vermehrt sich gut, Glochidien
O. violacea: wächst wenig stark, blüht stark, winterhart, ausgepflanzt 2015, Glochidien
O. macrocentra SB 911: blaue Farbe, neigt zu Cristatenbildung, winterhart, Glochidien, einzelne Dornen, Früchte
O. basilaris: dornenlos, nässeempfindlich, aus USA, Auspflanzung 2016,
O. basilaris var. clavata dornenlos, violette Blüte, langgezogene Ohren, kleinwüchsig
O. Santa Rita: DAS Mickey Maus-Ohr aus USA, soll bis -17 Grad gehen, Glochidien
O. Baby Rita: Hybride aus basilaris x Santa Rita, aus USA, soll winterhart sein, Glochidien
O. cacanapa: keinerlei Dornen, große Ohren, wüchsig, -10 Grad ohne Schutz geht
Neben C. imbricata die wüchsig ist und winterhart, habe ich auch C. imbricata "pinky", welche langsam wüchsig ist und die Neuaustriebe herrlich pink leuchten. Auch "Pinky" wächst bei mir ohne Schutz.